Test: Die neuen Ikea Ladda Akkus 2022, 1900, 2450 und 750 mAh

Ikea Ladda Akkus gelten als absoluter Geheimtipp unter den AA / AAA Akkus! Warum? Diese sind  im Kern Panasonic Eneloop Akkus, nur zu einem bruchteil des Preises.

Nun hat aber Ikea neue Akkus auf den Markt gebracht und die alten Modelle auslaufen lassen. Die neuen “2022” Ikea Ladda Akkus erkennst du vor allem an der neuen Grau/Grünen Färbung.

Hier stellt sich die Frage, sind diese weiterhin voll empfehlenswert oder hat Ikea vielleicht den Zulieferer gewechselt?

Finden wir dies im Test der neuen Ikea Ladda 2022 Akkus heraus!

 

Die neuen Ikea Ladda Akkus 2022

Für diesen Test habe ich mir die drei aktuell verfügbaren Versionen des neuen Ikea Ladda Akkus gekauft:

  • Ikea Ladda AA 2450 mAh – 6,99€
  • Ikea Ladda AA 1900 mAh – 3,99€
  • Ikeal Ladda AAA 750 mAh – 3,99€

Hier fallen zunächst zwei Dinge auf.

  1. Der neue Ikea Ladda mit 2450mAh ist 0,50€ teurer geworden.
  2. Die Ikea Ladda Akkus bleiben aber weiterhin extrem günstig!

Wir haben zwar bei der 2450mAh Version eine leichte Preissteigerung, diese ist aber an sich minimal. Allerdings erwarte ich hier durchaus auch eine minimal gesteigerte Leistung und nicht nur eine neue Farbe und Verpackung.

 

Ikea Ladda basieren weiterhin auf Eneloop

Offiziell gibt es zwar keine Äußerung wer die Akkus für Ikea herstellt, aber dies scheint weiterhin Panasonic Eneloop zu sein!

Es handelt sich hier aber auch nicht um 1 zu 1 Kopien. Ich würde eher von einer minimal abgewandelten “Lite” Version sprechen.

  • Ikea Ladda AA 2450 mAh = Panasonic eneloop pro 2450 mAh “Lite”
  • Ikea Ladda AA 1900 mAh = Panasonic eneloop 1900 mAh “Lite”
  • Ikea Ladda AAA 750 mAh = Panasonic eneloop 800 mAh ???

Bei den beiden AA Akkus passt die Kapazitätsangabe perfekt zu den Eneloop Akkus. Lediglich der AAA Akku soll mit 750 mAh zu 800 mAh etwas weniger Kapazität bieten.

 

Die Kapazität, Ladda AAA Akku 750 mAh

Kommen wir zum spannenden Punkt, der Kapazität. Beginnen wir hier einfach mit den AAA Akkus.

0.2A0.5A1A
Ladda AAA 750 mAh 1697656615
Ladda AAA 750 mAh 2692657646
Ladda AAA 750 mAh 3698650647
Ladda AAA 750 mAh 4692657633

Diese kommen in meinem Test auf maximal rund 698 mAh. Dies ist für einen 750 mAh großen Akku so weit okay. Selbst unter hoher Last und 1A ist für einen AAA Akku viel, kommen wir immer noch auf schlanke 615-647 mAh, je nach Akku.

 

Die Kapazität, Ladda AA Akku 1900 mAh

Wie steht es um den Ikea Ladda Akku mit 1900mAh?

0.2A0.5A1A
Ladda AA 1900 mAh 1182918641745
Ladda AA 1900 mAh 2185418971789
Ladda AA 1900 mAh 3183318741753
Ladda AA 1900 mAh 4183518611773

Im besten Fall, bei niedriger Last, kommen die Laddas auf 1854 mAh. Erneut für einen Akku der mit 1900mAh beworben wird eine super Kapazität! Auch ist die Streuung der einzelnen Akkus vergleichsweise gering.

Spannenderweise haben die Akkus aber bei 0,5A Last tendenziell noch etwas mehr Kapazität als bei 0,2A, was eher ungewöhnlich ist.

 

Die Kapazität, Ladda AA Akku 2450 mAh

Kommen wir zum großen Akku, der sicherlich auch der spannendste ist.

0.2A0.5A1A
Ladda AA 2450 mAh 1243523492349
Ladda AA 2450 mAh 2244024202386
Ladda AA 2450 mAh 3251323562310
Ladda AA 2450 mAh 4242023812345

Hier kommen wir auf ca. 2440 mAh bei niedriger Last. Einer der Akkus konnte sogar die Herstellerangabe mit 2513 mAh übertreffen! Dies ist zwar eher ein “Ausrutscher”, aber im generellen sind die Ladda AA Akkus 2450 mAh sehr dicht an der Herstellerangabe bzw. treffen diese sogar.

 

Ikea Ladda vs Eneloop

Schauen wir uns die Ladda Akkus einmal vergleichen mit Eneloop an.

Interessanterweise können die Ikea Laddas die normalen Eneloop Akkus bei niedriger Last von 0,2A sogar minimal schlagen (697 mAh zu 695 mAh). Bei etwas höherer Last kann aber der Eneloop vorbeiziehen. Dennoch macht es aus Preis/Leistung keinen Sinn die regulären Eneloop Akkus zu kaufen.

Bei den großen Akkus haben wir ein ähnliches Bild. Die “regulären” Eneloop Akkus besitzen eine etwas größere Kapazität als die 1900 mAh Ikea Akkus. Allerdings ist der Unterschied mit 1951 mAh zu 1854 mAh erneut sehr klein und spiegelt den Preisunterschied nicht wieder.

Der größere AA Akku mit 2450 mAh ist +- auf dem Level der alten Version und minimal schlechter als der Eneloop Pro.

 

Fazit

Zwar scheint der neue Ikea Ladda Akku mit 2450 mAh im Grunde nur eine neue Farbe zu besitzen, um den Preissprung von 0,50€ zu tarnen, aber dennoch sind die Ikea Ladda Akkus weiterhin voll empfehlenswert! Dies gilt auch für alle drei hier getestete Modelle.

Ikea Ladda Akkus sind Eneloop Akkus, nur zu einem fantastischen Preis. Diese sind nach meiner Erfahrung zuverlässig, besitzen die beworbene Kapazität und natürlich ist der Preis ein Traum.

Ich kann also alle hier getesteten Ikea Ladda Akkus voll und ganz empfehlen und diese sind grundsätzlich auch empfehlenswerter als die Eneloop Modelle, aufgrund der Preis/Leistung.

Neuste Beiträge

Test: ANSMANN Premium Rechargeable Li-ION AA Akku

Wiederaufladbare AA Akkus haben in der Regel einen großen Nachteil. So setzen diese in der Regel auf die NI-MH Akku Technologie, welche zwar gut...

Bosch GPB 18V-2 SC Professional Radio im Test, starker Klang, schwacher Empfang

Arbeiten gestaltet sich mit Musik deutlich angenehmer. Daher gehört ein "Baustellenradio" zur Grundausstattung jedes Handwerkers und Heimwerkers. Fast alle Hersteller von Akkusystemen bieten passenderweise...

Wie gut sind die Mini LiFePO4 Batterien von LiTime, PowerQueen und Redodo?

Die großen Anbieter von LiFePO4 Akkus, LiTime, PowerQueen und Redodo bieten mittlerweile alle einen neuen Akku an. Bei diesem neuen Akku handelt es sich um...